Willkommen in der SAB
Das Anliegen der Somatischen Akademie Berlin ist es somatische Methoden in ihrer Perspektivenvielfalt, ihrem Potential und ihren Grenzen zu erforschen. Die Somatik körperlich erfahrbar zu machen, theoretisch einzubetten und im Sinne einer gesellschaftlichen Teilhabe sinnvoll etwa im Bereich künstlerischer Forschung oder allgemeiner Gesundheitsprävention stärker zu etablieren - das ist unser gemeinsames Ziel.
Unser Engagement gilt im Besonderen der Diversität somatischer Körperansätze. Diese besondere Betonung der Interdisziplinarität in unseren Angeboten soll eine methodenübergreifende Zusammenarbeit langfristig stärken. Mit unseren fachübergreifenden Angeboten an Aus- und Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Somatik im Tanz, im Yoga, im Bereich Ausdruck, Stimme und Spiel, in pädagogischen Kontexten (Kindheitspädagogik, Körper- und leiborientierte Gerontologie) bilden wir mit unserem Dozent*innen Team leidenschaftlich aus auf professionelle Weise somatisches Erfahrungswissen zu unterrichten.
Ausgewählte Veranstaltungen
Modul 1_ Einführung: Embryologische Grundlagen unseres Lebens
Diese fünf Tage widmen sich der menschlichen Evolution vor der Geburt. Wir werden die embryologische Entfaltung, die jeder Mensch durchläuft, theoretisch und praktisch...
Seminarleiter*in Heike Kuhlmann, Adalisa Menghini, Ka Rustler
BMC ®/IBMT: Zellen & Körpersysteme
Der Body-Mind-Centering-Ansatz bietet uns einen Weg, die intuitive Weisheit des Körpers zu vertiefen und unsere angeborene Fähigkeit zur Heilung durch Bewusstheit und Berührung...
Seminarleiter*in Odile Seitz
Abschlussperformance - Xyz3
Xyz3 ist die Abschlussperformance von EMERGE // Somatik im Tanz. Soloarbeiten und Gruppenimprovisationen verbinden sich in Xyz3 miteinander. Corda dorsales, liquid sky: semi...
Seminarleiter*in Katja Münker, Heike Kuhlmann
Ouroborus - Bewegte Medizin aus der Dunkelheit -
Dieser Retreat widmet sich den Themen Lebenszyklen, Tod und Initiation. Über die ersten vier Tage wird eine Continuum-Bewegungs-Sequenz vorgestellt, erklärt und praktiziert....
Seminarleiter*in Kai Ehrhardt
Diversität und Balance
Nach zwei Jahren Pause finden endlich wieder die „Diversität und Balance“ Tage statt! Wir freuen uns darauf gemeinsam mit 13 Berliner BMC® und IBMT Lehrer*innen zu 12 Klassen...
Seminarleiter*in Nina Wehnert, Heike Kuhlmann, Odile Seitz, Ka Rustler, Nina Spiri, Irene Langner, Johanna Harbeck, Lambrini Konstantinou, Maren Hillert, Jennie Zimmermann, Julia Kleinknecht, Jens Johannsen, Ulrike Dillo
Freiheit und Form - die eigene Stimme an der Schwelle zur Musik
Mit Walli Höfinger kann im Rahmen von Somatic Voice die Erforschung unserer Stimme in all ihren Ausdrucksmöglichkeiten und Klangfarben mit der Stimmarbeit nach Roy Hart...
Seminarleiter*in Walli Höfinger