
- Somatische Bewegung - Potenziale und Ziele?
Workshop Was ist Somatik? | DE+EN
Somatische Methoden eröffnen neue Spielräume. In diesem Prozess berühren sie gewohnte "verkörperte" Atem-, Stimm- und Körperhaltungen, die unter Umständen zur Erstarrung unserer psychischen und körperlichen Aktions- und Reaktionsmechanismen und zu unvollständigen Verarbeitungsweisen von Belastungen führen können. Somatik lädt daher ein zu Lockerung und Neustrukturierung. Dies bewirkt allmählich eine tiefere Entspannungsfähigkeit, größere innere Spannkraft, eine größere Vielfalt in praktischen Handlungsoptionen und eine Erhöhung der Flexibilität. Diese Mobilisierung körpereigener Ressourcen bewirkt eine wesentliche und anhaltende Änderung hin zu basalem Wohlbefinden.
- Body-Mind Centering
- Erfahrbarer Atem nach Prof. Ilse Middendorf
- Somatic Voice Praktiken
Ausführliche Seminarinformationen
Seminarleiter*innen

Marion Evers
evers@somatische-akademie.de
Gründerin der Somatischen Akademie Berlin, Studium der Theater-, frz. Linguistik & Politikwissenschaft Köln, Berlin, Marseille, M.A "Vom Schauspieler zum Performer"1998, Studien zu Performance Arts, Arbeit im Bereich Regie/Dramaturgie, Sprecherin, Moderatorin. Das Interesse an stärkerer Einbindung von Theorie und Praxis führt zu Gründung der Somatischen Akademie, Embodiment-Forschung, Leibphänomenologische Grundlagen, Critical Somatics, Social Body & Body Politics in Bezug auf somatische Praktiken in ihrer sozialen und politischen Relevanz von "Somatics" heute.
Somatic Movement Educator (RSME/ISMETA), Somatic Yoga & Somatic Voice Aus- und Fortbildung, Yogalehrerin (BDY/EYU), Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf

Heike Kuhlmann
www.heikekuhlmann.net
MSME, BMC®-Practitioner, Tänzerin, -pädagogin, Choreografin, MA Performance Studies/Choreography
Heike interessiert der menschliche Enfaltungsprozess. Dabei geht es ihr nicht nur um die individuelle Entfaltung, sondern wie Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Strukturelle Bedingungen mit in die somatische Erfahrung hereinzunehmen ist für sie Bedingung für eine Kritische Somatik. Sie begleitet somatische Prozesse in Einzelsitzungen, Kursen, Workshops und Ausbildungen. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Aktivismus und Somatik eingewoben. Mehr Informationen auf: www.somatik-tanz-choreographie.de, www.heikekuhlmann.net
Kosten und Daten
Anmeldeinformationen
BerlinSomatische Akademie Berlin
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
- Full Price: 10.00 EUR