
Unlock! Die innere Kraft des Beckens
EN | 1x Woche
Vertiefe das Verständnis für das Becken und seine Bedeutung sowohl für die physische als auch emotionale Heilung durch Bewegung - wobei Becken Gesundheit, Trauma und sexuelle Vitalität miteinander verbunden werden.
Das Becken ist der Sitz unserer physischen Gesundheit, sexuellen Vitalität und emotionalen Wohlbefindens. Es ist auch der Ort, an dem wir unsere Lebenserfahrungen, Erinnerungen und ungelösten Spannungen tragen. Durch wegweisende Forschung in der Beckenanatomie, somatischer Psychologie, traumainformierter Therapie und Becken Gesundheit verstehen wir, dass das Becken eine entscheidende Rolle dabei spielt, unser Selbstverständnis und unsere allgemeine Vitalität zu formen.
Dieser traumainformierte Kurs lädt dich ein, dich mit deinem Becken als einer kraftvollen Quelle der Heilung, Ermächtigung und vitaler Energie wieder zu verbinden. Durch die Integration wissenschaftlicher Prinzipien und körperzentrierter Praktiken wirst du die Beckenregion erkunden, Blockaden lösen, vitale Energie freisetzen und deine sexuelle Vitalität steigern. Aufbauend auf der Arbeit von Psychologen, Geburtshelfern, Gynäkologen und somatischen Traumatherapeuten, bietet dieser Kurs einen ganzheitlichen Ansatz für Becken Gesundheit und Wohlbefinden.
Egal, ob du dich von Trauma heilen möchtest, deine sexuelle Vitalität steigern willst oder einfach wieder eine Verbindung zu deinem Körper herstellen möchtest – dieser Kurs bietet eine tiefgehende Reise in die Energie des Beckens, die zu Ermächtigung, Selbstbewusstsein und Heilung führt.
Wann findet der Kurs statt?
14. März - 11. April 2025 | Freitags | 18:30 - 20:00
Serie mit 5 Terminen | drop-in ist nur am ersten Termin möglich, wenn noch Kapazitäten verfügbar sindDie Teilnehmendenzahl für den gesamten Kurs ist auf 8 Teilnehmende begrenzt.
>> Registrierung via Website
- 14. März
- 21. März
- 28. März
- 04. April
- 11. April
Was ist besonders an diesem Kurs?
Durch eine Kombination aus Forschung, traumainformierten Übungen und verkörpertem Movement führt dieser Kurs dich durch den Prozess, deine Beckenenergie zu befreien und dich mit ihr zu verbinden.
Im Fokus diese Themen:
- Becken verstehen: Erhalte ein tieferes Verständnis der Beckenanatomie, des Beckenbodens und der Rolle des Beckens in sexueller Gesundheit, emotionaler Balance und Körperhaltung. Lerne, wie das Becken als Zentrum der Bewegung und Stabilität für den Körper wirkt.
- Becken-Trauma & Heilung: Erforsche, wie Trauma (ob physisch, emotional oder sexuell) im Becken gespeichert wird, wie es den Körper beeinflusst und wie du es sicher durch körperzentrierte Techniken freisetzen kannst.
- Atemarbeit & Becken-Rekonnexion: Entdecke, wie du Atemtechniken verwenden kannst, um den Beckenboden zu aktivieren, Entspannung zu fördern und gespeicherte Energie oder Spannung freizusetzen. Lerne, wie bewusste Atemarbeit den Heilungsprozess unterstützen kann.
- Bewegung & Ausrichtung: Nimm an sanften, achtsamen Bewegungspraktiken teil, um Spannungen zu lösen, das Becken zu mobilisieren und die Ausrichtung zu verbessern. Wir werden Übungen zur Stärkung des Beckenbodens und der umliegenden Bereiche erforschen, um Flexibilität, Mobilität und Kraft zu steigern.
- Sexuelle Vitalität & Sinnlichkeit: Verstehe die tiefe Verbindung zwischen dem Becken und sexueller Energie. Lerne Praktiken, die darauf ausgelegt sind, das Libidolevel, die sexuelle Gesundheit und die sinnliche Wahrnehmung zu fördern und so deine sexuelle Ermächtigung und Freude zu unterstützen.
- Integration von Körper & Geist: Der Kurs betont auch die Integration von Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Körper-Geist-Techniken, um eine tiefgehende Verbindung zu deinem Becken aufzubauen. Dies führt zu einer volleren, lebendigeren Selbstexpression, emotionaler Freisetzung und kreativer Ermächtigung.
Für wen wird dieser Kurs empfohlen?
- Fachleute aus Psychologie, Geburtshilfe, Gynäkologie und ähnlicher Profession, die mit Becken Gesundheit, sexueller Vitalität oder dem Wohlbefinden von Frauen arbeiten.
- Menschen, die die Vertiefung des Verständnisses für das Becken und seine Bedeutung für die körperliche und emotionale Heilung durch Bewegung entdecken möchten.
- Menschen aus Tanz, Körperarbeit und darstellender Kunst, die das Becken als Quelle von Bewegung, Ausdruck und kreativer Kraft erforschen möchten.
- Jede*r, die/der sich von Becken-Trauma heilen, seine sexuelle Vitalität wiederfinden oder sein emotionales und physisches Wohlbefinden durch einen verkörperten Ansatz zur Becken-Gesundheit steigern möchte.
Photo credit: Kia Kali
Ausführliche Seminarinformationen
Dieser Kurs kombiniert körperzentrierte Praktiken mit der neuesten Forschung zu Becken Gesundheit und Trauma-Heilung.
Als traumainformierter Kurs ist es wichtig, eine sichere, unterstützende Umgebung zu schaffen, in der die Teilnehmer sich behutsam mit ihrem Becken verbinden und gespeichertes emotionales oder physisches Trauma in der Region freisetzen können.
Was macht diesen Kurs einzigartig?
Wissen + Erfahrung: Während Wissen und Studien kraftvoll sind, können sie keine bleibende Transformation bewirken, es sei denn, sie werden mit direkter Erfahrung kombiniert. Dieser Kurs bietet eine Balance aus Forschung, Erfahrungslernen und körperzentrierten Praktiken, um persönliches Wachstum und Heilung zu fördern.
Traumainformiert: Aufgrund des sensiblen Charakters des Beckens und der Möglichkeit der Speicherung von Trauma, wurde dieser Kurs mit einem traumainformierten Ansatz entwickelt, der Sicherheit und Respekt in jedem Schritt gewährleistet.
Ermächtigung & Vitalität: Durch die Integration von Forschung und verkörperter Erfahrung ermächtigt dich dieser Kurs, deine Beckenenergie zurückzuerobern, sexuelle Vitalität wiederherzustellen und ein lebendigeres, selbstermächtigtes Ich zu umarmen.
Zugänglich für alle: Ob du ein Gesundheitsfachmann, Tänzer oder jemand bist, der persönliche Heilung sucht – dieser Kurs ist darauf ausgelegt, für Menschen aller Hintergründe und Erfahrungen zugänglich und transformierend zu sein.
Warum dieser Kurs wichtig ist:
Für persönliche Transformation:
Egal, ob du dich von Trauma heilen möchtest, deine sexuelle Vitalität steigern willst oder einfach wieder eine Verbindung zu deinem Körper herstellen möchtest – dieser Kurs bietet eine tiefgehende Reise in die Energie des Beckens, die zu Ermächtigung, Selbstbewusstsein und Heilung führt.
Wissenschaftliche Grundlagen: Dieser Kurs ist in der Forschung der Beckenanatomie, somatischen Psychologie und Traumatherapie verankert. Durch die Erforschung, wie Trauma (physisch, emotional oder sexuell) im Becken gespeichert wird, werden wir aufdecken, wie dieses kraftvolle Körperteil nicht nur Spannung, sondern auch Erinnerungen, blockierte Energie und alte Muster hält.
Seminarleiter*innen

Tiziana Longo
info@longotiziana.com
www.longotiziana.com
Choreografin, Tänzerin und Lehrerin und seit 2010 Mitbegründerin der Motimaru Dance Company mit Sitz in Berlin
studierte von 2004 bis 2009 Butoh bei Yoshito Ohno, dem Sohn von Kazuo Ohno, und arbeitete mit ihm als Tänzerin, Bühnenassistentin und Simultandolmetscherin bei seinen Workshops in Yokohama und auf Auslandstourneen.
Ihre Arbeit reicht vom japanischen Butoh-Tanz bis zur Bewegungsdramaturgie und -komposition, im Dialog und in der Kontextualisierung zwischen Ost und West mit spezifischer somatischer Aufmerksamkeit.
An der multidisziplinären Schnittstelle dieser Performance-Disziplinen gewann sie 2021 den DisTanzSolopreis mit einem in Arbeit befindlichen Buch, gefördert von DIsTanz Solo, DachVerband Tanz Deutschland.
Der Kern ihrer Arbeit ist die "Verkörperung". Raum, Körper und Geist: wie können sie atmen, tanzen und bewegt werden?
Sie studierte modernen und zeitgenössischen Tanz, japanischen Buyo, und forschte ein wenig über balinesischen Tanz, indischen Theyyam, tibetischen Cham, etc.
Kosten
125€ | gesamte Serie mit 5 Terminen
Anmeldeinformationen
11 Apr. 2025
BerlinSAB Studio 2
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor
Lehrer
Tiziana LongoDaten
Paul-Lincke-Ufer 30
10999 Berlin | side building
1st backyard
4th floor